Freiheit,
                           Erholung und Natur pur: Ein Urlaub mit dem Wohnwagen, Wohnmobil oder Zelt liegt nicht nur im Trend, sondern ist auch besonders
                           umweltfreundlich. Im Vergleich zu Hotel- und Flugreisen gelten Campingurlaube - von der Anfahrt bis zum Aufenthalt - als grundsätzlich
                           ressourcenschonende Reiseform. Nicht nur für Camper, sondern auch für Betreiber spielen Umwelt- und Naturschutz eine immer
                           größere Rolle. 
Auf Campingplätzen macht die Nachhaltigkeitsbewegung
                           keinen Halt. Viele Campinganlagen werden klimafreundlicher und Betreiber entwickeln umweltfreundliche Maßnahmen zur Energieerzeugung
                           und Nutzung. Auch effizientere Wassermanagementsysteme in den Sanitärgebäuden und der Bezug von regionalen Produkten in der
                           Gastronomie setzen neue, ökologische Standards auf Campingplätzen.
Maximilian
                           Möhrle, Geschäftsführer von camping.info, bestätigt die steigende Nachfrage zu nachhaltigen Urlauben: “Viele Camper bringen
                           durch ihre Naturverbundenheit von Haus aus ein erhöhtes Umweltbewusstsein mit. Auch in vielen Camper-Bewertungen auf camping.info
                           sehen wir, dass Campern ökologische Maßnahmen, wie eine geordnete Mülltrennung oder ein hohes Maß an Sauberkeit, sehr schätzen.”
Hier campt man mit besonders gutem Gewissen: camping.info zeigt sehr gut bewertete und nachhaltige
                           Campingplätze für einen klimafreundlichen Urlaub in Europa. Die angeführten Campingplätze - viele davon sind bereits mit Umweltzeichen
                           ausgezeichnet - engagieren sich in besonderem Maße für den Umwelt- und Naturschutz. Sie nutzen erneuerbare Energien und
                           achten auf einen sparsamen Umgang mit Wasser und Strom sowie auf eine effiziente Abfalltrennung. 
Nachhaltige Campingplätze in Österreich
- Camping Grubhof in Salzburg - ÖCC Vorteilspartner
 - Schwimmbad-Camping Mössler in Kärnten
 - natürlich Hell. in Tirol
 - Camping Au an der Donau in Öberösterreich - ÖCC Vorteilspartner
 - Aktiv
                           Camp Purgstall - Camping und Ferienpark in Niederösterreich - ÖCC Vorteilspartner
 
Nachhaltige Campingplätze in Deutschland
- Naturisten FamilienSport- und NaturCamp Sonnensee in Niedersachsen
 - Campingpark Südheide in Niedersachsen
 - Camping Holmernhof in Bayern
 - Prümtal Camping Oberweis in Rheinland-Pfalz
 - Camping Park Weiherhof am See in Rheinland-Pfalz
 - Camping Böhmeschlucht in Niedersachsen
 - Campingpark im Bergischen Land in Nordrhein-Westfalen
 - Camping- und Ferienpark Havelberge in Mecklenburg-Vorpommern
 - Insel-Camp Fehmarn in Schleswig-Holstein
 - Uhlenköper-Camp in Niedersachsen
 
Nachhaltige Campingplätze in der Schweiz
- Camping Tamaro Resort in Tessin
 - Camping Lindenhof in Sulz-Lattringen
 - Camping Ruderbaum in der Ostsschweiz
 
Weitere, besonders nachhaltige Plätze in beliebten Reiseländern unter: www.camping.info/go/nachhaltig