
Süß begann die Camptour
2019 mit den berühmten Cremeschnitten in Bled. Zuvor ging es mit dem Ruderboot vom Campingplatz zur Insel im See, um die Wunschglocke
zu läuten. Anschließend bot uns der Bürgermeister von Bled, Janez Fajfar, eine interessante Führung auf der Burg.
Nach
der Weiterfahrt über den Vrcic-Pass und in das Socatal (früher Isonzo) landeten wir auf einem Campingplatz mitten in den Weingärten
in der Nähe von Görz. Von hier aus starteten wir einige Exkusionen in die Weinbaugebiete der Brda, des Friaul und in das Vipavatal.
Wir lernten die Schinkenproduktion kennen, besuchten das Lipizzanergestüt und die Tropfsteinhöhlen von Postojna und Predjama
mit der interessanten Burg. Sensationell war auch das 6-gängige Menü mit den hervorragenden Weinen am Campingplatz.
Die nächste Station war Portoroz. Dort standen die Städte Izola, Piran und Koper sowie eine Saline am Besichtigungsprogramm.
Die aus dem 15. Jahrhundert stammenden Totentanz-Fresken in Hrastovlje haben wir auch bewundert.
Auf der Weiterfahrt
lernten wir die Hauptstadt Ljubljana (Laibach) und Maribor (Marburg) kennen. Hier fuhren wir nach einer Stadt- und Kellereibesichtigung
vom Stadtteil Lent, wo sich der älteste Weinstock der Welt befindet (ca. 400 Jahre alt), mit einem Floß auf der Drau. Die
letzte Station unserer Tour war die „Therme 3000“ in Moravce Toplice. Von hier aus machten wir noch einige Exkursionen, nämlich
zur größten Orchideenzucht Europas, zu einer schwimmenden Mühle an der Mur und in das Weinbaugebiet Jeruzalem. Mit einem Abschiedsessen
beim Buschenschank Puklavec endete die äußerst interessante CampTour 2019.