
Wenn Sie mit dem Gedanken spielen sich einen neuen Wohnwagen zuzulegen, sollten Sie folgende wichtige
Punkte beachten:
Grundlegendes:
- Was darf Ihr Zugfahrzeug ziehen? Im Zulassungsschein ist die max. Anhängelast angegeben (beachten Sie unbedingt die Führer- und Gewichtsbestimmungen).
- Beachten Sie die Zulademöglichkeit für Bekleidung, Geschirr, Proviant usw.
- Denken Sie auch an eine Unterstellmöglichkeit bzw. einen Abstellplatz, für die Zeit wenn Sie gerade nicht unterwegs sind.
Ausstattung:
- Für wieviele Personen soll der Wohnwagen Schlafplätze bieten (lieber ein wenig größer als zu klein)?
- Welche Ausstattung ist Ihnen wichtig (großer Kühlschrank, Backofen, Bad usw.), auf was können Sie verzichten?
- Für den Winterbetrieb sollten alle Tanks und Leitungen frostsicher verlegt sein.
Darauf sollten Sie bei Gebrauchtfahrzeugen unbedingt achten:
- Beschädigungen an den Reifen: Sind sie älter als fünf Jahre müssen sie, unabhängig davon wie gut das Profil noch ist, erneuert werden.
- Dichtungsgummis an Türen, Fenstern und Dachluken genau prüfen. Schließen sie richtig? Sind die Fensteraufsteller in Ordnung?
- Spüle, Waschbecken und Duschwanne sollten einen Geruchsverschluss haben.
- Achten Sie auf genügend Stauräume im Wohnbereich und Unterflur.
- Kontrollieren Sie alle Staufächer - auch unter dem Bodenbelag - nach dunklen Flecken. Womöglich sind sie durch eingedrungenes Wasser entstanden. Lüftungsöffnungen müssen vorhanden sein!
- Achten Sie im gesamten Innenraum auf Fäulnisgeruch und Flecken oder Verfärbungen - in allen Ecken, Kanten, Schränken, Bettkasten, Teppich, Boden und Innenverkleidung.
- Prüfen Sie alle Verbrauchsgeräte von Flüssiggas (Heizung, Kühlschrank, Kocher) auf deren Funktionstüchtigkeit und sehen Sie nach, ob diese Geräte auch in die Gas-Prüfbescheinigung eingetragen sind.
Möchten Sie regelmäßig
über alle Themen in der Campingwelt informiert werden? Dann melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an!
Stand der Informationen: 15.10.2018