Zona Traffico Limitato (ZTL)
In
vielen italienischen Städten besteht eine sogenannte „zona traffico limitato“ (ZTL). In dieser begrenzten Verkehrszone dürfen
nur Fahrzeuge mit einer Sondergenehmigung einfahren. Meistens beschränkt sich die ZTL auf den Innenstadtbereich bzw. auf die
historische Innenstadt. Es besteht entweder ein generelles oder ein auf bestimmte Tageszeiten beschränktes Fahrverbot.
In welchen Städten gibt es eine ZTL?
In den meisten italienischen Städten, vor allem in den touristisch
stark frequentierten, gibt es diese Zonen. Zum Beispiel bestehen Fahrverbotszonen in folgenden Städten: Arezzo, Bologna, Bozen,
Florenz, Genua, Grado, Mailand, Palermo, Pisa, Rom, Triest, Turin, Verona und viele mehr.
Achtung: Diese
Aufzählung ist nicht vollständig! Erkundigen Sie sich rechtzeitig bei der lokalen Touristeninformation, auf der Website der
Stadt oder bei Ihrem Hotel, ob es eine ZTL gibt.
Wie erkenne ich, dass ich in eine ZTL einfahre? Der Beginn ist anhand
einer entsprechenden Beschilderung erkennbar. Zu sehen ist eine Verkehrstafel mit einem Fahrverbotszeichen und der Aufschrift
„zona traffico limitato“. Die genauen Zeiten des Fahrverbots sind entweder unter dem Fahrverbotszeichen angebracht oder befinden
sich auf einer Zusatztafel.
Mehr Infos: Einen Informationsfolder finden Sie hier
zum Download.
ZTL in
Italien
City-Maut Mailand
AREA C
Die verkehrsbeschränkte
Zone „Area C“ befindet sich in der historischen Altstadt innerhalb des Stadtmauerrings „Cerchia dei Bastioni“. Für die Einfahrt
ist von Montag bis Freitag 7.30 - 19.30 Uhr (ausgenommen Feiertage) ein Ticket erforderlich. Folgende, ältere Fahrzeuge können
kein Ticket erwerben:
- Benzinfahrzeuge mit Abgasnorm Euro 0 und 1
- Dieselfahrzeuge mit Abgasnorm Euro
0, 1, 2, 3 (ohne Partikelfilter) und 4 (mit und ohne Partikelfilter)
- Motorräder mit Abgasnorm Euro 0 und 1
- Fahrzeuge
und Gespanne über 7,50 m Länge
Ticket: Ein Tagesticket kostet 5 Euro. Mehrtagestickets (funktionieren
wie eine Guthabenkarte) sind für 30 bzw. 60 Euro erhältlich.Das Ticket ist erhältlich in Tabacchi-Läden und Kiosken, an den
Automaten (ATM Points) des öffentlichen Mailänder Nahverkehrs, an Parkscheinautomaten, an den Schaltern oder Bankomaten der
Banca Intesa Sanpaolo, in teilnehmenden Parkhäusern, telefonisch unter +39 02 486 840 01 und online unter www.areac.it.
Nach dem Kauf muss das Ticket aktiviert werden:
- Per SMS an +39 339 994
0437 (Text: „PIN. KFZ-Kennzeichen“)
- per Telefon unter +39 02 486 840 01
- online unter www.areac.it
- persönlich in der Via Beccaria 19 (8.30 - 12 Uhr und 14 - 15 Uhr).
Beim
Kauf an Parkscheinautomaten und bei der Banca Intesa Sanpaolo findet die Aktivierung zeitlich mit der Bezahlung statt. Die
Aktivierung muss am selben Tag oder bis spätestens Mitternacht des nächsten Tages erfolgen.
Gut zu wissen:
Bestimmte Fahrzeuge, u.a. Elektroautos und Fahrzeuge zum Transport von Behinderten, können sich nach Antrag bei der Stadt
Mailand von der City-Maut befreien lassen.
Mehr Infos: www.areac.it
AREA B
Zusätzlich zur Area C gilt auf dem gesamten Mailänder Stadtgebiet eine weitere verkehrsbeschränkte
Zone, die sogenannte „Area B“. Es muss kein Ticket erworben werden, jedoch gilt von Montag bis Freitag 7.30 - 19.30 Uhr (ausgenommen
Feiertage) ein Fahrverbot für folgende Fahrzeuge:
- Benzinfahrzeuge mit Abgasnorm Euro 0
- Dieselfahrzeuge
mit Abgasnorm Euro 0, 1, 2, 3 (ohne Partikelfilter) und 4 (mit und ohne Partikelfilter)
- Mopeds und Motorräder mit
Abgasnorm Euro 0 und 1
City-Maut Bologna
Für die Einfahrt in die verkehrsbeschränkte
Zone der Innenstadt ist täglich von 7 - 20 Uhr ein „Ticket per l’accesso alla ZTL“ erforderlich. Ein generelles Fahrverbot
gilt für Kfz mit Abgasnorm Euro 0.
Das Ticket kostet 6 Euro pro Tag und 15 Euro für 4 aufeinander folgende Tage. Es
muss am Benutzungstag bis spätestens 20 Uhr aktiviert und an der Windschutzscheibe sichtbar angebracht werden. Touristen können
ein Ticket telefonisch über das Call-Center des TPER (Trasporto Passeggeri Emilia Romagna) unter +39 051 29 02 90 erwerben
und aktivieren (bei der Bandansage die Ziffer „4“ wählen, um mit einem englisch sprechenden Mitarbeiter verbunden zu werden). Bei
Tickets, die an Verkaufsstellen des TPER gekauft werden können, funktioniert die Aktivierung nur mit einer italienischen Telefonnummer.
City-Maut Palermo
Für die Zufahrt in die verkehrsbeschränkte Zone der Innenstadt (ZTL Centrale)
ist von Montag bis Freitag 8 - 20 Uhr ein Ticket erforderlich. Die Zone erstreckt sich von der Piazza Giulio Cesare bis zur
Via Cavour und von der Porta Nuova bis zur Porta Felice.
Tickets kosten 5 Euro pro Tag bzw. 20 Euro pro Monat und sind
bei der Mobilitätszentrale der Stadt Palermo AMAT, Via A. Borelli 16 (nahe Piazza Croci), den Geschäftsstellen des italienischen
Automobilclubs ACI oder online unter https://ztl.comune.palermo.it
erhältlich. Ein Fahrverbot gilt für Benzinfahrzeuge mit der Abgasnorm Euro 0 - 2 sowie Dieselfahrzeuge mit der Abgasnorm
Euro 0 - 3. Motorräder und Elektrofahrzeuge haben freie Fahrt.
Fahrverbote in mehreren Regionen
Norditaliens
Fahrverbote in der Region Lombardei
In mehr als 500 Gemeinden gilt von Montag
bis Freitag 7.30 - 19.30 Uhr ein Fahrverbot für folgende Fahrzeuge:
- Benzinfahrzeuge mit Abgasnorm Euro 0
- Dieselfahrzeuge mit Abgasnorm Euro 0 - 2; z.T. auch Euro 3
- Motorräder mit Abgasnorm Euro 0; im Winter auch z.T.
Euro 1
Die Winterfahrverbote gelten von 1. Oktober bis 31. März. Bei Smogalarm kann das Fahrverbot auch auf
Diesefahrzeuge mit Abgasnorm Euro 4 ausgeweitet werden.
Fahrverbote in den Regionen Emilia Romagna, Piemont
& Venetien
In Gemeinden mit mehr als 30.000 Einwohnern gilt vom 1. Oktober bis 31. März ein Fahrverbot von
Montag bis Freitag 8 - 18.30 Uhr für folgende Fahrzeuge:
- Benzinfahrzeuge mit Abgasnorm Euro 0
- Dieselfahrzeuge
mit Abgasnorm Euro 0 - 3
Bei Smogalarm kann das Fahrverbot auch auf Dieselfahrzeuge mit Abgasnorm Euro 4 ausgeweitet
werden.
Fahrverbote in Südtirol
In Bozen gilt von Montag bis Freitag (ausgenommen
Feiertage) von 7 - 10 Uhr und 16 - 19 Uhr ein Fahrverbot für Benzinfahrzeuge der Abgasnormen Euro 0 - 1 und für Dieselfahrzeuge
der Abgasnormen Euro 0 - 3 (ab Juli 2021 Euro 0 - 4); in Brixen für alle Fahrzeuge der Abgasnormen Euro 0
- 1.
Mehr Infos: www.provinz.bz.it/guteluft
Fahrverbot für Wohnwagen und Wohnmobile auf der Amalfi-Küste
Auf der schmalen Amalfi-Straße
SS163 zwischen Vietri und Positano besteht ein Fahrverbot für Wohnmobile und Wohnwagengespanne. Diese Fahrzeuge dürfen die
Straße zwischen 6:30 und 24 Uhr nicht befahren; das Fahrverbot gilt täglich und ganzjährig. Pkw sind davon nicht betroffen.