Übernachten außerhalb von Campingplätzen
Straßen/Parkplatz Ja*
Privatgrund Ja**
* Nur mit Genehmigung
der örtlichen Behörden. Nicht in Nationalparks und staatlichen Wäldern. Regionale Einschränkungen (z. B. Norditalien).
** Nur mit Erlaubnis des Grundstückbesitzers.
Stellplätze:
In Italien sind etwa 823 offizielle Stellplätze vorhanden.
Camping Card International (CCI)
Bei Vorweis der gültigen CCI Card gewähren 350 Plätze Rabatt.
Gasversorgung
Die Versorgung in Italien stellt kein Problem dar. Die Campingplätze wissen Bescheid über die nächste
Füll- oder Tauschstation. Adapter sind zum Füllen oder zum Anschließen an italienische Flaschen unbedingt nötig.
Die Abgabe von Flüssiggas an Gastankstellen für Campingfahrzeuge mit fest eingebautem Gastank, zur Verwendung zum Heizen, Kochen, etc. ist aus steuerlichen Gründen untersagt.
Die Abgabe von Flüssiggas an Gastankstellen für Campingfahrzeuge mit fest eingebautem Gastank, zur Verwendung zum Heizen, Kochen, etc. ist aus steuerlichen Gründen untersagt.
Auf der schmalen Amalfi-Straße SS163 zwischen Vietri und Positano besteht ein Fahrverbot für Wohnmobile und Wohnwagengespanne. Diese Fahrzeuge dürfen die Straße zwischen 6:30 und 24 Uhr nicht befahren; das Fahrverbot gilt täglich und ganzjährig. Pkws sind davon nicht betroffen.