© Rainer Werner
 BASIS
Ein Citroën Jumper mit 2,2 Liter Hubraum, Start-Stop-System, Euro 6d und bis zu 165 PS (Standard
                           120 PS) auf einem Citroën-Tiefrahmen-Chassis Light, dient als Basisfahrzeug. Mit 2.929 Kilogramm Masse im fahrbereiten Zustand
                           und 571 Kilogramm Zuladung ist er noch in der 3,5-Tonnen-Kategorie und daher mit dem B-Führerschein zu fahren. Das Sechs-Gang-Getriebe
                           lässt sich leicht schalten und ist gut abgestuft. Standard sind: ABS, Fahrer- und Beifahrer-Airbag, Zentralverriegelung mit
                           Fernbedienung, elektrische Fensterheber, verstellbarer Fahrer- und Beifahrersitz mit Doppel-Armlehnen, getönte Scheiben, Radiovorbereitung
                           mit Lautsprechern, Radioantenne, Radkappen, elektrisch verstell- und beheizbare Seitenspiegel, ASR, ESP, Hillholder und HDC,
                           manuelle Klimaanlage, Reifendruckkontrollsystem, Tempomat, Wegfahrsperre, schwarzer Kühlergrill, Scheinwerferumrandung in
                           Silber, doppelt verglastes und ausstellbares Dachfenster sowie ein Verdunkelungssystem.
 
AUFBAU
Hobby verwendet GfK sowohl für das Dach als auch für den Unterboden. Die XPS-Wärmedämmung
                           schützt vor Frost, die Ver- und Entsorgungsleitungen sind im beheizten doppelten Boden im Bereich der Sitzgruppe untergebracht
                           und geben indirekte Wärme ab. Über der Heckgarage befinden sich zwei Einzelbetten mit Lattenrost und Schaumstoffmatratzen.
                           Ein weiterer Erwachsener findet noch durch den Umbau der Sitzgruppe Platz. Eine Dachhaube Dometic Seitz Midi-Heki mit 70 mal
                           50 Zentimetern im Wohnraum, je eine mit 40 mal 40 Zentimetern im Waschraum und im Schlafbereich sowie das Dachfenster am Kabinendach
                           sorgen mit den Ausstellfenstern für ausreichend Tageslicht. Alle Luken können verdunkelt und gegen Insekten geschützt werden.
                           Die Heckgarage ist isoliert und beheizt, der Zugang erfolgt durch die Garagentüren auf beiden Seiten. Der Gasflaschenauszug
                           passt für zwei Elf-Kilogramm-Flaschen. Die elektrische Eingangsstufe ist zu hoch geraten. Eine integrierte Dachmarkise vervollständigt
                           die Ausstattung.
 
AUSBAU
Geschmackvolles Design
                           mit sinnvoller Anordnung und Raumaufteilung, schönes Möbeldekor und farblich abgestimmte Bezüge vervollständigen das Ambiente.
                           Rund um den verstellbaren Tisch haben vier Personen Platz. Für ausreichend Wärme sorgt
                           eine Truma-Combi-6-Heizung mit Frostwächterventil und Zehn-Liter-Warmwasseraufbereitung. Die Warmluftauslässe sind gut im
                           Fahrzeug verteilt, das Gebläse regelbar. Die Steuerung der Elektronik erfolgt über das Hobby Bedienpanel und dem Truma CP
                           Plus. Der 100-Liter-Frischwassertank ist ebenso wie der 96 Liter fassende Abwassertank frostsicher installiert. Die Beleuchtung
                           ist durchwegs in LED-Technik ausgeführt. Als Energiequelle fungiert eine 12-Volt-AGM-Batterie mit 95 Amperestunden. Die vollautomatische
                           Sat-Anlage mit 22-Zoll-LED-Flachbildschirm und das Navigationssystem mit DAB+ Radio, CD/DVD-Player, Rückfahrkamera und Stellplatzdatenbank
                           lassen fast keine Wünsche offen.
 KÜCHE
Dreiflammen-Herd mit Zündautomatik,
                           Spüle mit Abdeckung als zusätzliche Abstell- oder Arbeitsfläche, große Schubladen und viel Stauraum prägen die funktionelle
                           Küche. Ein 140-Liter- Slim-Tower Kühlschrank mit separatem, herausnehmbarem Gefrierteil sorgt für ausreichend Platz für gekühlte
                           Lebensmittel und Getränke. Die ausklappbare seitliche Arbeitsfläche ist praktisch, versperrt aber den Aus- und Einstieg.
 
NASSZELLE
Im Kompaktwaschraum
                           finden sich ein Kassetten-WC mit drehbarem Porzellanbecken und elektrischer Spülung, ein Waschbecken, eine ausziehbare Wäscheleine,
                           sowie eine Duschsäule mit Armatur und Staufächern. Die benötigten Toilettenartikel haben ausreichend Platz im Spiegelschrank.FAZIT
Komplett ausgestattetes
                           Reisemobil auf bewährter Basis mit ansprechender Innenaus-stattung. Günstiges Preis-Leistungs-Verhältnis.

 

Hobby Optima Ontour Edition V65 GE
| Basisfahrzeug | Citroën Jumper | 
| Motor/Antrieb | 6-Gang manuell, Frontantrieb | 
| Hubraum | 2.200 cm3 | 
| Leistung | 88 kW/120 PS | 
| Masse in fahrbereitem Zustand | 2.929 kg | 
| Zul. Gesamtgewicht | 3.500 kg | 
| Zul. Anhängelast ungebremst/gebremst | 750/2.000 kg | 
| Zuladung | 571 kg | 
| Außenmaße | |
| Länge | 677,9 cm | 
| Breite | 216 cm | 
| Höhe | 289,7 cm | 
| Innenstehhöhe | 198,4 cm | 
| Schlafplätze | 2 + 1 (Option) | 
| Sitzplätze | 4 (alle mit Dreipunktgurt) | 
| Füllmengen | |
| Frischwasser | 100 l | 
| Abwasser | 96 l | 
| Gasvorrat | 2x11 kg | 
| Preis (inkl. Abgaben, o. Fracht und Typisierung) | € 65.740,– | 
| Preis vorgestelltes Fahrzeug mit 103 kW (140 PS) | € 67.640,– | 
Von: Rainer Werner
Fotos: Rainer Werner
Ein Fahrzeugtest aus der Camping Revue 6/2020.
Die Camping Revue erhalten Sie als Mitglied des ÖCC 6 mal im Jahr kostenlos nach Hause geliefert.