 
 
                           Urlaub nehmen, Reiseziel festlegen, Reiseführer besorgen, Wohnmobil einräumen und den Alltag einfach für eine Zeit lang hinter
                           sich lassen. Wir alle wissen, wie schön sich das anfühlt. Mit dem richtigen Fahrzeug macht es um so mehr Spaß.
 
                           
 „Nicht
                           ohne meine Familie“ - sagte sich 1931 Unternehmensgründer Arist Dethleffs und baute das erste „Wohnauto“, um seine Familie
                           auf seinen langen Handelsreisen mitzunehmen. Freizeit kannte man damals noch nicht wirklich, Urlaub war ein Privileg und der
                           Tourismus steckte in den Kinderschuhen. Heute haben wir das Vergnügen, ein Top-Modell nach 90 Jahren Erfahrung im Reisemobilbau
                           zu testen und fühlen dem Pulse T 6651 DBM auf den Zahn. 
Basis
Basis des Pulse ist der bewährte Fiat Ducato mit Tiefrahmen und Breitspur-Hinterachse. 
Wählbar
                           sind Motorvarianten von 130 bis 180 PS, allesamt mit zwei komma Drei-Liter Hubraum und Euro 6. Unser Testfahrzeug hat 150
                           PS, die das 3,5 Tonnen Fahrzeug agil bewegen und ordentlich an der Vorderachse zerren. Das Black Paket verleiht dem Fahrzeug
                           eine sportliche Note durch schwarzes Fahrerhaus, schwarze seitliche Dekostreifen und 16 Zoll Aluräder. 
Aufbau
Dach, Heck und Unterboden sind aus GFK, dadurch ist das Reisemobil oben
                           besser gegen Hagel und unten gegen Steinschlag geschützt. Die Seitenwände sind aus Aluminium. Sperrholz gibt es nur innen
                           am Boden und an den Wänden. Die Bodenstärke beträgt 4,9 , das Dach 3,5 und die Seitenwände 3,4 Zentimeter. Das Heck ist abgerundet,
                           dadurch tropft das Regenwasser nicht nervend auf die Heckstoßstange sondern rinnt geräuschlos ab. 
Rahmenfenster
                           gibt es GT-Paket. Die sind mit der Außenhaut bündig, verringern Windgeräusche während der Fahrt und erleichtern die Außenreinigung
                           des Fahzeuges.
 
Die besonders breite Einstiegstüre mit 70 Zentimetern schafft mehr Komfort und ein großzügigeres
                           Raumgefühl. Die Anzeigen für Strom- und Wasserversorgung befinden sich oberhalb der Einstiegstüre und erinnern dank der Chromeinfassung
                           an die Armaturen eines Sportwagens. Im Fahrerhaus oben gibt es keine Oberschränke, die das Raumgefühl in der Halbdinette drücken.
                           Stattdessen bietet eine offene große Ablagefläche Platz für diverse Reiseutensilien. 
Ausbau
Das Interieur ist hell und freundlich. Die Polster sind beige-grau, der Boden grau und die
                           Möbel in heller Holzfurnieroptik. Alles zusammen ergibt ein modernes, aufgeräumtes Bild. Zusätzlich zu den Verdunkelungsrollos
                           gibt es an allen Fenstern Stoffrollos serienmäßig, die für ein wärmeres Wohngefühl sorgen.
 
Der Grundriss
                           bietet Luxus und Großzügigkeit für zwei Personen. Links vom Einstieg finden Sie den mannshohe 142 Liter Kühlschrank mit Gefrierfach.
                           Darunter - gleich von der Einstiegsstufe erreichbar - eine praktische Auszugslade für Ihre Schuhe. Die Küche befindet sich
                           hinter der Sitzgruppe.  Hinter der Küche ist die Dusche und vis-à-vis davon das Bad mit WC und Waschbecken. Im Heck ist
                           das 160 x 190 Zentimeter große Queensbett, das mittels Handkurbel in der darunter liegenden Garage abgesenkt werden kann.
                           Somit kann das Bett während der Fahrt hochgefahren und der Stauraum in der Garage für Fahrräder und/oder Campingmöbel vergrößert
                           werden. Über dem Bett, sowie rechts und links davon, finden Sie sehr großzügige Kleiderschränke.  Die Anzahl der Schlafplätze
                           lässt sich optional erhöhen, indem man bei Bestellung Hubbett und/oder Notbett (durch Umbau der Sitzgruppe) ankreuzt. Letzteres
                           taugt für ein bis zwei Kinder, das Hubbett mit 105 Zentimeter Breite für einen Erwachsenen. Der Platz zwischen Einstieg und
                           Sitzgruppe ist großzügig und wird nicht durch Hocker oder Kästchen verbaut. Die drehbaren Vordersitze in Kombination mit der
                           L-Sitzgruppe bieten Platz für vier bis fünf Personen. Der Tisch ist in alle Richtungen verschiebbar. 
Küche
Die L-Küche hat eine besonders tiefe Arbeitsplatte und erleichtert so das
                           Hantieren. Der 3-Flammen Herd ist mit getrennten Glasabdeckungen versehen, wodurch zusätzlich Abstellfläche gewonnen wird,
                           wenn man nur eine oder zwei Flammen verwendet. Der Stauraum darunter gliedert sich zur Hälfte in Auszugsladen und Fächer mit
                           Schranktüren (mit Stauraum für Töpfe). Die Oberschränke von Küche und Halbdinette sind unten abgeschrägt, haben keinen sichtbaren
                           Griff aber einen praktischen Öffnungsmechanismus mit Dämpfer, wodurch die Fronten geteilt nach oben aufgehen. Boden und Mittelfach
                           sind unterschiedlich tief und erleichtern somit auch kleineren Personen Sicht und Zugang zu den Stauräumen. 
Nasszelle
Die Dusche vor dem Bett hat einen Holzrost und wird bei Benützung
                           mittels Schiebetür geschlossen. Ansonsten bleibt die Türe offen und erweitert die Bewegungsfreiheit vor dem Bett. WC und Waschbecken
                           sind auf der anderen Seite und mit einer fixen Türe verschlossen. Diese trennt auch den kompletten Intimbereich (Schlafen
                           und Bad) vom restlichen Wohnraum ab. Das ganze ist gut durchdacht und wir vom Hersteller als Raumbad bezeichnet.
| Basisfahrzeug | Fiat Ducato | 
| Motor/Antrieb | 4 Zylinder, Euro 6, Vorderradantrieb | 
| Hubraum | 2.3 Liter | 
| Leistung | 110kW/150 PS | 
| Zulässige Gesamtmasse | 3.500 kg | 
| Masse im fahrbereiten Zustand | 2.805 kg | 
| Maximale Anhängelast | 2.000 kg | 
| Länge/Breite/Höhe | 6.990/2.330/3.000 mm | 
| Radstand | 3.800 mm | 
| Schlafplätze | 2 | 
| Bettenmaß | 1.900x1.600 mm | 
| Anzahl der eingetragenen Schlafplätze | 4 | 
| Kühlschrank | 142 Liter | 
| Rüllmengen | Frischwasser: 116 l , Abwasser 90 l, Gas 2 x 11 kg | 
Preise
Basispreis € 63.490,-Testfahrzeug inkl. diverser Extras und Pakete wie 150 PS, Klimaanlage Fahrerhaus, Lederlenkred, Alufelgen, Außendesign schwarz, Aluräder, Panoramadachhaube, Verdunkelungsjalousien Fahrerhaus, Rahmenfenster, etc. (inkl. Fracht und Typisierung) € 77.715,-
Bezugsquelle
Reisemobile & Wohnwagencenter Robert Harrer GmbH8162 Passail, Auen 61
Tel.: 03179/27395
E-Mail: office@robert-harrer.at
www.robert-harrer.at
 
                            
                            
                            
                            
                            
  
 