
camptour_2026_montenegro
07. September - 02. Oktober 2025
KONZEPT
Montenegro – die Perle des Balkans.
Schneebedeckte Gipfel, traumhafte Buchten und reißende Flüsse prägen das Landschaftsbild dieses vielfältigen Landes. Doch auch kulturell hat Montenegro viel zu bieten: Wandeln Sie auf den Spuren verschiedener Völker – von europäischer Baukunst über venezianische Barockpaläste bis hin zu orthodoxen Klöstern. Ein echtes Naturwunder erwartet Sie zudem in der Tara-Schlucht, dem tiefsten Canyon Europas, mitten im Herzen Montenegros.
Montenegro – die Perle des Balkans.
Schneebedeckte Gipfel, traumhafte Buchten und reißende Flüsse prägen das Landschaftsbild dieses vielfältigen Landes. Doch auch kulturell hat Montenegro viel zu bieten: Wandeln Sie auf den Spuren verschiedener Völker – von europäischer Baukunst über venezianische Barockpaläste bis hin zu orthodoxen Klöstern. Ein echtes Naturwunder erwartet Sie zudem in der Tara-Schlucht, dem tiefsten Canyon Europas, mitten im Herzen Montenegros.
Tag 1, 07.09.2026: Ankunft in Bled
Abends lernen wir uns beim Begrüßungsessen kennen.
Tag 2, 08.09.2026: Bled - Plitvicer Seen
ca. 310 km, Fahrzeit: 5 H
Tag 3, 09.09.2026: Ausflug Plitvicer Seen
Bootsausflug Plitvicer Seen mit deutschsprachigem Guide. Am Abend treffen wir uns zu einer gemeinsamen Genusstafel.
Tag 4, 10.09.2026: Plitvicer Seen - Knin - Skradin
ca. 325 km, Fahrzeit: 4 H 27 Minuten
Der Bau der Festung Knin begann im 9. Jahrhundert, in der Zeit der frühen kroatischen Republik, und einige kroatische Könige hielten ihre Hauptstadt zeitweilig in Knin, während der König Dmitar Zvonimir hielt hier sogar die ständige Hauptstadt.
Tag 5, 11.09.2026: KRK Nationalpark
Bootsausflug in den KRK Nationalpark mit deutschsprachigem Guide.
Tag 6, 12.09.2026: Skradin - Trpanj/Orebic
ca. 255 km, Fahrzeit: 3 H 47 Minuten
Der abendliche Ausflug beginnt um 19:30 Uhr, oder nach Vereinbarung, und endet gegen 22:30 Uhr. Startpunkt ist Orebić. Der Weg führt uns über die Halbinsel Peljesać, in die Nähe seiner berühmten Weinberge, die schon 4000 Jahre zurückdatieren, vorbei an Olivenhainen und malerischen Siedlungen bis zum Dorf Prizdrina, wo vorbereitete traditionelle Willkommensspeisen von Seiten der bekannten Weinbauernfamilie Bartulovic warten. Der Besuch ihrer Weinkellerei wird fortgesetzt mit Slowenien - Kroatien - Montenegro Tour Länge: 4.500 km Tagesablaufplan: 21.08.2026-17.09.2026 (mit Vorbehalt) Preis 2 Person 4.800.- 1 Person 2980.- (mit Vorbehalt)
einem Imbiss hausgemachter Spezialitäten und zwar: Salzsardellen und andere Meeresspezialitäten, hausgemachter Käse, als Hauptgericht Fleisch „unter der Glocke“, sowie eine Flasche Wein (0,75 l) pro Person. Der romantische Charme des Weinkellers, die außerordentlichen Weine der Familie Bartulović, die Musik und nicht zuletzt Ihre gute Laune sorgen für einen unvergesslichen Abend.
Tag 7, 13.09.2026: Bootsausflug mit Fisch Picknick
Bootsausflug mit Fisch Picknick von Orebic, Insel Badija, Lumbarda, Sestrice, Orebi.
Das Fish Picknick ist eine ganztägige Kreuzfahrt, ideal für alle Liebhaber des Meeres, die mehr über den Pelješac-Kanal erfahren möchten. Die Fahrt beginnt in Orebić an Bord eines sicheren, großen und bequemen Bootes. Dieser Ausflug richtet sich an jene, die das Meer, seine Schönheit und die typische dalmatische Atmosphäre lieben: Sonnen, Baden, Lieder, gute örtliche Weine und frischen gebratenen Fisch. Die Tour beginnt bei der Birne Lučica in Orebić und von dort fahren wir in Richtung der Insel Korčula und der Insel Badija. Die Bootsmannschaft bereitet das Mittagessen an Bord vor. Die Hauptmahlzeit besteht normalerweise aus Fisch oder Fleisch. Nach dem Mittagessen setzen wir unsere Fahrt in Richtung Lumbarda fort und werfen einen Ankerplatz vor der Insel Sestrice, wo Sie Zeit zum Schwimmen und Tauchen haben.
Tag 8, 14.09.2026: Busausflug Dubrovnik
Busausflug Dubrovnik mit deutschsprachigem Guide
Heute erkunden wir mit einem Touristenführer die schöne Stadt Dubrovnik. Dubrovnik, das „Athen Kroatiens“, das alte Ragusa, verfügt über eine sehr lange Geschichte. Die autofreie historische Altstadt, natürlich UNESCO Weltkulturerbe, ist noch komplett von Stadtmauern umschlossen und bezaubert mit Kulturdenkmälern, Kunst- und Architekturschätzen von der Gründungszeit bis heute. Ein Rundgang über die 2 km lange Stadtmauer bietet wunderbare Ausblicke auf Stadt und Meer! Am späten Nachmittag gemeinsame Stadtführung mit Ausklang in den stimmungsvollen Restaurants der Altstadt.
Tag 9, 15.09.2026: Trpanj/Orebic - Zaton
ca. 110 km, Fahrzeit: 3 H 50 Minuten
Tag 10, 16.09.2026: Ruhetag / Genusstafel
Heute treffen wir uns zu einer gemeinsamen Genusstafel.
Tag 11, 17.09.2026: Reisetag Grenzübergang Montenegro
ca. 80 km, Fahrzeit: 2 H 50 Minuten
Heute reisen wir über die nicht EU-Grenze nach Montenegro. 42.479334 18.458782 ( Tankstelle Prepaid-SIM-Karte Die Karte kostet 15 € und beinhalten 500 GB Datenvolumen für 30 Tage. Das ist deutlich mehr, als wir benötigen.
Tag 12, 18.09.2026: Reisetag nach Pertovac Montenegro
ca. 66 km, Fahrzeit: 3 H
Tag 13, 19.09.2026: Busausflug Budva und Kotor
Busausflug in die Bucht von Kotor Stadt Perast. Kotor ist eine befestigte Stadt an der Adriaküste Montenegros. Sie liegt in einer Bucht in der Nähe des Gebirgsmassivs Lovćen und seiner Kalksteinklippen. Die mittelalterliche Altstadt zeichnet sich durch ihre verwinkelten Straßen und Plätze aus und beherbergt mehrere romanische Kirchen, wie etwa die Sankt-Tryphon-Kathedrale. In der Altstadt befindet sich auch das Schifffahrtsmuseum, das die Seefahrtsgeschichte der Stadt
erzählt. Auf Sveti Đorđe, einer von 2 winzigen Inseln vor der antiken Stadt Perast, steht eine jahrhundertealte Kirche.
Tag 14, 20.09.2026: Pertovac - Ulcinj
ca. 64 km, Fahrzeit: 2 H 27 Minuten
Wir fahren an der adriatischen Küste entlang.
Tag 15, 21.09.2026: Busausflug Ulcinj - Podgorica
Busausflug Ulcinj. Ulcinj ist die südlichste Stadt Montenegros. Sie liegt in der nach ihr benannten Gemeinde an der Adria und nahe der Grenze zu Albanien. Ulcinj hat eine sehenswerte Altstadt. Unmittelbar in der Nähe befindet sich der „kleine Stadtstrand“.
Tag 16, 22.09.2026: Ulcinj - Skuarisee
ca. 64 km, Fahrzeit: 2 H 15 Minuten
Der Skutarisee ist der größte See der Balkanhalbinsel und der größte See Südeuropas. Die hier verwendete Bezeichnung hat der See nach dem früher verwendeten italienischen Namen der an der Südostspitze des Sees gelegenen albanischen Stadt Shkodra
Wir überqueren die Ausläufer des Skutari-Sees auf einer Brücke und gelangen zum Campingplatz direkt am See.
Tag 17, 23.09.2026: Bootsausflug - Genusstafel
Am Abend treffen wir uns zu einer gemeinsamen Genusstafel.
Tag 18, 24.09.2026: Skuarisee - Danilovgrad Niksic
ca. 57 km, Fahrzeit: 2 H 10 Minuten
Reisetag nach Kloster Ostrog. Das Kloster Ostrog in Montenegro ist eines der bedeutendsten Klöster der serbisch-orthodoxen Kirche. Das Höhlenkloster ist ungefähr 15 Kilometer von Danilovgrad in Richtung Nikšić entfernt. Es liegt am Abhang des Prekornica-Gebirges zur Ebene des Flusses Zeta.
Tag 19, 25.09.2026: Danilovgrad Niksic - Durmitor National Park
ca. 68 km, Fahrzeit: 2 H 58 Minuten
Von der Küste auf die Berge! 1500 Höhenmeter bergauf – ein Gutteil der heutigen Strecke führt durch die spektakuläre Tara-Schlucht. Über 1.300m tief hat sich der Fluss ins Gebirge gemeißelt und so die längste und tiefste Schlucht Europas gebildet. Wir erklimmen gleich die auf 2.000m gelegenen Hoch-ebenen des Durmitor-Gebirges. Übernachtung mit Blick auf die Durdovica-Brücke. Hoch spannt sie sich über den Gebirgsfluss Tara. River-Rafting und Zip-Line sind im Angebot.
Tag 20, 26.09.2026: Durmitor National Park - Niksic
ca. 87 km, Fahrzeit: 2 H 30 Minuten
Am Abend treffen wir uns zu einem gemeinsamen Essen im Restaurant.
Tag 21, 27.09.2026: Reisetag nach Kroatien
ca. 116 km, Fahrzeit: 3 H 10 Minuten
Heute verlassen wir Montenegro und reisen nach Kroatien.
Tag 22, 28.09.2026: Reisetag nach Pakostane
ca. 314 km, Fahrzeit: 4 H 30 Minuten
Tag 23, 29.09.2026: Bootsausflug Kornaten?
Tag 24, 30.09.2026: Busausflug: „DAS HAUS DES DALMATINISCHEN RÄUCHERSCHINKEN“
Ist ein Ort, wo Sie auf dem Teller ein Produkt aus der eigenen Herstellung der Familie Roca bekommen.
Die Besichtigung geht weiter durch die Weinberge mit ausgewählten dalmatinischen Traubensorten und kommen dann in den Olivengarten, der von Tischen aus Benkovac Stein bereichert ist. Um sich zu erfrischen, bieten wir hausgemachten Schnaps, Maraskino Likör für die Damen und Kräuterheilerin für die Herren. Nach einer kurzen Pause, geht es weiter zum Hauptteil unseres Bauernhofes. Die Steintreppen aus dem Olivengarten bringen uns ins Herz des Bauernhofes, wo sich der Platz mit einem Brunnen befindet, Ethnosteinhaus – die Abbildung des alten dalmatinischen Lebens, Supermarkt, offene Küche und Grill, wo die Gäste einen Blick werfen können um zu sehen, wie Ihre Speise zubereitet wird. Da ist noch bedeckte Terrasse mit Holztischen und Steinhaus, dass hinter den Wänden modere Maschinen für Fleischbearbeitung versteckt. Und zum Schluss der Besichtigung, bleibt uns, im alten Stil eingerichtete Kneipe, wo jeder Gast besonderen Status hat: trinkt der beste Wein und isst vom reichgedeckten Tisch, und mit Musik entspannt sich auch der Anspruchsvollste.
Tag 25, 01.10.2026: Reisetag auf die Insel KRK
ca. 336 km, Fahrzeit: 4 H 20 Minuten
Tag 26, 02.10.2026: Ruhetag Genusstafel
Tag 27, 03.10.2026: Reisetag nach Selce Slowenien
ca. 110 km, Fahrzeit: 2 H 40 Minuten
Abends genießen wir ein gemeinsames Abschiedsessen.
Tag 28, 04.10.2026: Abreisetag
Ende der Reise
Abends lernen wir uns beim Begrüßungsessen kennen.
Tag 2, 08.09.2026: Bled - Plitvicer Seen
ca. 310 km, Fahrzeit: 5 H
Tag 3, 09.09.2026: Ausflug Plitvicer Seen
Bootsausflug Plitvicer Seen mit deutschsprachigem Guide. Am Abend treffen wir uns zu einer gemeinsamen Genusstafel.
Tag 4, 10.09.2026: Plitvicer Seen - Knin - Skradin
ca. 325 km, Fahrzeit: 4 H 27 Minuten
Der Bau der Festung Knin begann im 9. Jahrhundert, in der Zeit der frühen kroatischen Republik, und einige kroatische Könige hielten ihre Hauptstadt zeitweilig in Knin, während der König Dmitar Zvonimir hielt hier sogar die ständige Hauptstadt.
Tag 5, 11.09.2026: KRK Nationalpark
Bootsausflug in den KRK Nationalpark mit deutschsprachigem Guide.
Tag 6, 12.09.2026: Skradin - Trpanj/Orebic
ca. 255 km, Fahrzeit: 3 H 47 Minuten
Der abendliche Ausflug beginnt um 19:30 Uhr, oder nach Vereinbarung, und endet gegen 22:30 Uhr. Startpunkt ist Orebić. Der Weg führt uns über die Halbinsel Peljesać, in die Nähe seiner berühmten Weinberge, die schon 4000 Jahre zurückdatieren, vorbei an Olivenhainen und malerischen Siedlungen bis zum Dorf Prizdrina, wo vorbereitete traditionelle Willkommensspeisen von Seiten der bekannten Weinbauernfamilie Bartulovic warten. Der Besuch ihrer Weinkellerei wird fortgesetzt mit Slowenien - Kroatien - Montenegro Tour Länge: 4.500 km Tagesablaufplan: 21.08.2026-17.09.2026 (mit Vorbehalt) Preis 2 Person 4.800.- 1 Person 2980.- (mit Vorbehalt)
einem Imbiss hausgemachter Spezialitäten und zwar: Salzsardellen und andere Meeresspezialitäten, hausgemachter Käse, als Hauptgericht Fleisch „unter der Glocke“, sowie eine Flasche Wein (0,75 l) pro Person. Der romantische Charme des Weinkellers, die außerordentlichen Weine der Familie Bartulović, die Musik und nicht zuletzt Ihre gute Laune sorgen für einen unvergesslichen Abend.
Tag 7, 13.09.2026: Bootsausflug mit Fisch Picknick
Bootsausflug mit Fisch Picknick von Orebic, Insel Badija, Lumbarda, Sestrice, Orebi.
Das Fish Picknick ist eine ganztägige Kreuzfahrt, ideal für alle Liebhaber des Meeres, die mehr über den Pelješac-Kanal erfahren möchten. Die Fahrt beginnt in Orebić an Bord eines sicheren, großen und bequemen Bootes. Dieser Ausflug richtet sich an jene, die das Meer, seine Schönheit und die typische dalmatische Atmosphäre lieben: Sonnen, Baden, Lieder, gute örtliche Weine und frischen gebratenen Fisch. Die Tour beginnt bei der Birne Lučica in Orebić und von dort fahren wir in Richtung der Insel Korčula und der Insel Badija. Die Bootsmannschaft bereitet das Mittagessen an Bord vor. Die Hauptmahlzeit besteht normalerweise aus Fisch oder Fleisch. Nach dem Mittagessen setzen wir unsere Fahrt in Richtung Lumbarda fort und werfen einen Ankerplatz vor der Insel Sestrice, wo Sie Zeit zum Schwimmen und Tauchen haben.
Tag 8, 14.09.2026: Busausflug Dubrovnik
Busausflug Dubrovnik mit deutschsprachigem Guide
Heute erkunden wir mit einem Touristenführer die schöne Stadt Dubrovnik. Dubrovnik, das „Athen Kroatiens“, das alte Ragusa, verfügt über eine sehr lange Geschichte. Die autofreie historische Altstadt, natürlich UNESCO Weltkulturerbe, ist noch komplett von Stadtmauern umschlossen und bezaubert mit Kulturdenkmälern, Kunst- und Architekturschätzen von der Gründungszeit bis heute. Ein Rundgang über die 2 km lange Stadtmauer bietet wunderbare Ausblicke auf Stadt und Meer! Am späten Nachmittag gemeinsame Stadtführung mit Ausklang in den stimmungsvollen Restaurants der Altstadt.
Tag 9, 15.09.2026: Trpanj/Orebic - Zaton
ca. 110 km, Fahrzeit: 3 H 50 Minuten
Tag 10, 16.09.2026: Ruhetag / Genusstafel
Heute treffen wir uns zu einer gemeinsamen Genusstafel.
Tag 11, 17.09.2026: Reisetag Grenzübergang Montenegro
ca. 80 km, Fahrzeit: 2 H 50 Minuten
Heute reisen wir über die nicht EU-Grenze nach Montenegro. 42.479334 18.458782 ( Tankstelle Prepaid-SIM-Karte Die Karte kostet 15 € und beinhalten 500 GB Datenvolumen für 30 Tage. Das ist deutlich mehr, als wir benötigen.
Tag 12, 18.09.2026: Reisetag nach Pertovac Montenegro
ca. 66 km, Fahrzeit: 3 H
Tag 13, 19.09.2026: Busausflug Budva und Kotor
Busausflug in die Bucht von Kotor Stadt Perast. Kotor ist eine befestigte Stadt an der Adriaküste Montenegros. Sie liegt in einer Bucht in der Nähe des Gebirgsmassivs Lovćen und seiner Kalksteinklippen. Die mittelalterliche Altstadt zeichnet sich durch ihre verwinkelten Straßen und Plätze aus und beherbergt mehrere romanische Kirchen, wie etwa die Sankt-Tryphon-Kathedrale. In der Altstadt befindet sich auch das Schifffahrtsmuseum, das die Seefahrtsgeschichte der Stadt
erzählt. Auf Sveti Đorđe, einer von 2 winzigen Inseln vor der antiken Stadt Perast, steht eine jahrhundertealte Kirche.
Tag 14, 20.09.2026: Pertovac - Ulcinj
ca. 64 km, Fahrzeit: 2 H 27 Minuten
Wir fahren an der adriatischen Küste entlang.
Tag 15, 21.09.2026: Busausflug Ulcinj - Podgorica
Busausflug Ulcinj. Ulcinj ist die südlichste Stadt Montenegros. Sie liegt in der nach ihr benannten Gemeinde an der Adria und nahe der Grenze zu Albanien. Ulcinj hat eine sehenswerte Altstadt. Unmittelbar in der Nähe befindet sich der „kleine Stadtstrand“.
Tag 16, 22.09.2026: Ulcinj - Skuarisee
ca. 64 km, Fahrzeit: 2 H 15 Minuten
Der Skutarisee ist der größte See der Balkanhalbinsel und der größte See Südeuropas. Die hier verwendete Bezeichnung hat der See nach dem früher verwendeten italienischen Namen der an der Südostspitze des Sees gelegenen albanischen Stadt Shkodra
Wir überqueren die Ausläufer des Skutari-Sees auf einer Brücke und gelangen zum Campingplatz direkt am See.
Tag 17, 23.09.2026: Bootsausflug - Genusstafel
Am Abend treffen wir uns zu einer gemeinsamen Genusstafel.
Tag 18, 24.09.2026: Skuarisee - Danilovgrad Niksic
ca. 57 km, Fahrzeit: 2 H 10 Minuten
Reisetag nach Kloster Ostrog. Das Kloster Ostrog in Montenegro ist eines der bedeutendsten Klöster der serbisch-orthodoxen Kirche. Das Höhlenkloster ist ungefähr 15 Kilometer von Danilovgrad in Richtung Nikšić entfernt. Es liegt am Abhang des Prekornica-Gebirges zur Ebene des Flusses Zeta.
Tag 19, 25.09.2026: Danilovgrad Niksic - Durmitor National Park
ca. 68 km, Fahrzeit: 2 H 58 Minuten
Von der Küste auf die Berge! 1500 Höhenmeter bergauf – ein Gutteil der heutigen Strecke führt durch die spektakuläre Tara-Schlucht. Über 1.300m tief hat sich der Fluss ins Gebirge gemeißelt und so die längste und tiefste Schlucht Europas gebildet. Wir erklimmen gleich die auf 2.000m gelegenen Hoch-ebenen des Durmitor-Gebirges. Übernachtung mit Blick auf die Durdovica-Brücke. Hoch spannt sie sich über den Gebirgsfluss Tara. River-Rafting und Zip-Line sind im Angebot.
Tag 20, 26.09.2026: Durmitor National Park - Niksic
ca. 87 km, Fahrzeit: 2 H 30 Minuten
Am Abend treffen wir uns zu einem gemeinsamen Essen im Restaurant.
Tag 21, 27.09.2026: Reisetag nach Kroatien
ca. 116 km, Fahrzeit: 3 H 10 Minuten
Heute verlassen wir Montenegro und reisen nach Kroatien.
Tag 22, 28.09.2026: Reisetag nach Pakostane
ca. 314 km, Fahrzeit: 4 H 30 Minuten
Tag 23, 29.09.2026: Bootsausflug Kornaten?
Tag 24, 30.09.2026: Busausflug: „DAS HAUS DES DALMATINISCHEN RÄUCHERSCHINKEN“
Ist ein Ort, wo Sie auf dem Teller ein Produkt aus der eigenen Herstellung der Familie Roca bekommen.
Die Besichtigung geht weiter durch die Weinberge mit ausgewählten dalmatinischen Traubensorten und kommen dann in den Olivengarten, der von Tischen aus Benkovac Stein bereichert ist. Um sich zu erfrischen, bieten wir hausgemachten Schnaps, Maraskino Likör für die Damen und Kräuterheilerin für die Herren. Nach einer kurzen Pause, geht es weiter zum Hauptteil unseres Bauernhofes. Die Steintreppen aus dem Olivengarten bringen uns ins Herz des Bauernhofes, wo sich der Platz mit einem Brunnen befindet, Ethnosteinhaus – die Abbildung des alten dalmatinischen Lebens, Supermarkt, offene Küche und Grill, wo die Gäste einen Blick werfen können um zu sehen, wie Ihre Speise zubereitet wird. Da ist noch bedeckte Terrasse mit Holztischen und Steinhaus, dass hinter den Wänden modere Maschinen für Fleischbearbeitung versteckt. Und zum Schluss der Besichtigung, bleibt uns, im alten Stil eingerichtete Kneipe, wo jeder Gast besonderen Status hat: trinkt der beste Wein und isst vom reichgedeckten Tisch, und mit Musik entspannt sich auch der Anspruchsvollste.
Tag 25, 01.10.2026: Reisetag auf die Insel KRK
ca. 336 km, Fahrzeit: 4 H 20 Minuten
Tag 26, 02.10.2026: Ruhetag Genusstafel
Tag 27, 03.10.2026: Reisetag nach Selce Slowenien
ca. 110 km, Fahrzeit: 2 H 40 Minuten
Abends genießen wir ein gemeinsames Abschiedsessen.
Tag 28, 04.10.2026: Abreisetag
Ende der Reise
Reisedetails
Datum: | 07.09. - 03.10.2026 |
Reisedauer: | 29 Tourtage |
Inhalt: | 15 Fahrtage |
Etappen: | Bled - Plitvicer Seen - Skradin - KRK Nationalpark - Trpanj/Orebic - Zaton - Pertovac - Ulcinj - Podgorica - Skuarisee - Danilovgrad Niksic - Durmitor National Park - Niksic - Pakostane - KRK - Selce |
Preis: | ? Euro für 2 Personen (1 Fahrzeug) ? Euro für 1 Person (1 Fahrzeug) |
Hunde sind herzlich willkommen, kosten, die dem Halter dadurch
extra entstehen (z. B. Camping, Schiff, Zug usw.) sind extra vor Ort zu begleichen. Hunde können nicht mit auf gemeinsame Ausflüge und Essen. Das Haustier muss somit alleine im/am Fahrzeug bleiben. Unsere langjährige Erfahrung mit „fahrenden Haustieren“ zeigt, dass jeder Halter weiß, wie lange sein Hund allein im Fahrzeug aushält, bzw. dass (fast) jeder Halter bereit ist, seinen eigenen optimalen Kompromiss zwischen seinem Haustier und dem Programm zu finden. Oft arrangieren sich auch mehrere Halter untereinander. Grundsätzlich raten wir dringend die Mitnahme von Transportbox und Maulkorb. | |
Teilnehmerzahl: | mindestens 8 Fahrzeuge maximal 15 Fahrzeuge |
Zusatzinfos: | - Für Wohnmobil, Wohnwagen, Zeltanhänger, Dachzelt und Zelt geeignet. - Für Körperbeeinträchtigte Personen geeignet. |
- Fähren: Tremestieri (Sizilien) – San Giovanni (Kalabrien)
- Begrüßungsessen und Abschiedsessen
- 7 x Weiteres essen
- 4 x Genusstafeln
- 11x Ausflüge (5 Bootsausflüge, 6 Stadtbesichtigungen)
- 27 Übernachtungen an Campingplätzen inklusive Strom
Wir empfehlen den Abschluss einer Reise- bzw. Stornoversicherung.
Alle Angaben ohne Gewähr und vorbehaltlich Änderungen!
ZUR Anmeldung Bitte bis zum Seitenende Scrollen. (ANMELDUNG NOCH NICHT MÖGLICH)