Camping Card ACSI 2021 ist voraussichtlich ab Jänner 2021
erhältlich.
Auf über 3.400 Campingplätzen in Europa übernachten Sie zu einem Festpreis: für 12 €, 14
€, 16 €, 18 € oder 20 € pro Nacht!
Wie funktioniert die CampingCard ACSI?
CampingCard
ACSI besteht aus einem Campingführer und einer Ermäßigungskarte. Sie nehmen die Karte aus dem Campingführer und tragen Ihre
Daten ein. Bei Vorlage einer gültigen Ermäßigungskarte berechnen Ihnen teilnehmende Campingplätze den besonders günstigen
Preis für zwei Personen. So einfach ist das! Und Kinder (maximal 3 Kinder bis einschl. 5 Jahre) übernachten auf über 650 Campingplätzen
kostenlos mit.
Alle gut 3.400 teilnehmenden Campingplätze finden Sie in dem zweibändigen CampingCard ACSI-Campingführer.
In der übersichtlichen Darstellung pro Land sehen Sie sofort, was Sie über einen Campingplatz wissen möchten: die Lage, GPS-Koordinaten,
die vorhandenen Einrichtungen, den Übernachtungspreis und den Akzeptanz-Zeitraum der Ermäßigungskarte.
Die
CampingCard ACSI ist ein Kalenderjahr lang gültig.
Im CampingCard ACSI-Tarif inbegriffen:
Stellplatz*
Aufenthalt von 2 Erwachsenen**
Pkw
+ Caravan + Vorzelt
Oder Pkw + Zeltwagen
Oder Pkw + Zelt
Oder Reisemobil mit Markise
Strom: Anschluss von max. 6A.
Stromverbrauch bis max. 4 kWh pro Tag
Warme Duschen***
1
Hund, sofern Hunde generell auf dem Platz gestattet.
Ust/MwSt
*
Manche Campingplätze unterscheiden zwischen Standard-, Luxus- oder Komfortplätzen. Luxus- oder Komfortplätze sind etwas größer
und mit Wasseranschluss und Abfluss ausgestattet. Sie haben mit der CampingCard ACSI keinen Anspruch auf einen Luxus- oder
Komfortplatz. Es kann aber dennoch sein, dass Sie für den CampingCard-Tarif solch einen teureren Platz nutzen dürfen. Der
Campingplatz darf dies selbst entscheiden. Beachten Sie bitte auch, dass manche Plätze eigene Richtlinien für Doppelachswohnwagen
oder Reisemobile haben, wenn diese so groß sind, das ein Standardplatz nicht ausreicht.
** Der
CampingCard-Tarif gilt grundsätzlich für zwei Erwachsene. Falls Sie mit mehr Personen campen möchten, kann die Platzleitung
selbst festlegen, ob sie zum CampingCard-Tarif abrechnet, oder ob Sie andere Plätze zu den üblichen Preisen zugewiesen bekommen.
***
Falls der Campingplatz Duschmünzen verwendet, haben Sie als CampingCard-Inhaber Anspruch auf eine Duschmünze für jeden Erwachsenen
am Tag. Verwendet der Platz ein anderes 'Duschsystem', bspw. 50-Cent Münzen, Schlüssel oder Sep-Key, gilt o.g., allerdings
müssen Sie in diesem Fall Rücksprache mit der Platzleitung halten.
Im
CampingCard ACSI-Tarif nicht inbegriffen:
Touristen-, Umweltabgabe, Ökosteuer, Abfallbeitrag oder
andere örtliche behördliche Abgaben
Eventuelle Reservierungs- und Bearbeitungskosten
Das Warmwasser der
Abwaschbecken ist nicht im Preis inbegriffen